FAQ Produktseite
Fragen zum Versand & zur Lieferung
Wie hoch sind die Versandgebühren?
Deutschland
Aktuelle Versanddauer: 1-3 Werktage
Versandkostenpauschale von 5,99€
Ab 75,00€ Warenkorbwert (mit abgezogenem Rabatt) versandkostenfreie Lieferung
Österreich
Versanddauer: 3-5 Werktage
Versandkostenpauschale von 8,95€
Versendet ihr auch nach Österreich?
Da hast a Maschn! Wir versenden deutschlandweit und auch nach Österreich.
Lieferadresse ändern
Du hast die falsche Lieferadresse angegeben? Dann schreib uns schnell eine Nachricht, damit wir die Adresse noch ändern können. Sollte dein Paket schon auf dem Weg sein, müsstest du im schlimmsten Fall die Versandkosten nochmal übernehmen.
Laut Google habt ihr in Gießen einen Laden. Kann man direkt bei euch abholen?
Die Öffnungszeiten gelten für unser Büro; ein Geschäft haben wir leider nicht. Direkte Abholung an unserem Lager in Gießen ist aber möglich, die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8:30 bis 12 Uhr.
Falsche Bestellungen erhalten
Selten kommt es auch mal bei uns vor, dass wir Bestellungen verwechseln. Solltest du ein falsches Paket bekommen haben, schick uns doch eine Nachricht und wir finden sofort eine individuelle Lösung!
Fragen zu Wein & Co
Wo kommen eure Weine her?
Wir beziehen unsere Weine von kleinen Familienbetrieben in Deutschland. Dabei bemühen wir uns der Umwelt zuliebe um Regionalität und kurze Lieferwege. Der Wein für unsere Weinschorlen kommt aus Rheinhessen; abgefüllt werden die Schorlen im Wetteraukreis. Unsere Flaschenweine kommen aus Franken.
Schmecken eure Weinschorlen immer gleich?
Wein ist ein Naturprodukt, das wetterbedingt in jedem Jahr Geschmacksschwankungen unterliegt, auch wenn es sich um dieselbe Rebsorte handelt. Da wir unsere Schorlen regelmäßig nachproduzieren, kann der Geschmack von Jahr zu Jahr variieren. Wir bemühen uns aber eine möglichst gleichbleibende Qualität in die Flasche zu kriegen.
Seid ihr Bio-zertifiziert?
Ja, Schorlefranz als Unternehmen ist Bio-zertifiziert! Viele Produkte sind aus ökologischem Landbau und in den Produktdetails z. B. als Biowein gekennzeichnet. Wir haben allerdings auch konventionell hergestellte Weine ohne Zertifikat, die von Weingütern aus unserer Region stammen. Längerfristig wollen wir komplett Bio werden, uns ist in manchen Fällen die Regionalität wichtig: Da wir dabei auf regionale Weingüter angewiesen sind und die Umstellung auch für diese ein aufwendiger Prozess ist, kann es noch einige Jahre dauern, bis alle unsere Produkte komplett Bio sind.
Wie lang sind eure Produkte haltbar?
Ungeöffneter Wein hat kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Allerdings kann sich der Geschmack unserer Weine und Weinschorlen über Monate und Jahre leicht verändern. Schlecht werden sie dadurch aber nicht. Bereits geöffnete Flaschen solltet ihr im Kühlschrank aufbewahren und nach Möglichkeit wieder verschließen. Generell gilt: Je voller die geöffnete Flasche, desto länger hält sich der Wein noch. Spätestens innerhalb einer Woche solltet ihr den guten Stoff aber ausgetrunken haben.